Überschrift:Die Milch macht´s - ein Aktionstag in den 3. Klassen
Logo: Grundschule Schwarzacher Becken in Schwarzach a. Main
Lupe

Die Milch macht´s

Beim Schulmilchtag stellen Drittklässler  Joghurt und Butter her

Die milchwirtschaftliche Labormeisterin Agnes Fleischmann übernahm an einem Vormittag zusammen mit Fachlehrerin Ruth Halbritter vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen den Unterricht in den dritten Klassen. Was kann man aus Milch machen? Frau Fleischmann packt ihre Tasche aus: Butter, Frischkäse, Joghurt, Quark, Schlagsahne, saure Sahne, Buttermilch... Woraus besteht Milch überhaupt? Mit Hilfe eines Lückentextes erfahren die Schüler von den Klassenleitern Carmen Käppner und Thomas Seybold viel über die Inhaltsstoffe der Milch. Wasser, Vitamine, Kalzium, Milchfett, Milchzucker und Eiweiß geben uns Kraft. In der Schulküche geht es nach der Theorie an die praktische Arbeit. Eine Gruppe stellt Joghurt her. Dazu wird die Milch genau auf 40 Grad erhitzt. Mehr  nicht, sonst gehen die Bakterien kaputt. Anschließend muss die Flüssigkeit noch für 6 Stunden bei 40 Grad in den Backofen. Die Zeit brauchen die Milchsäurebakterien um den Milchzucker in Milchsäure umzuwandeln. Die andere Gruppe stellt Butter her. Sie schüttelt die Sahne so lange, bis daraus Butter wird. Tatsächlich: es klappt! Die Butterbrote können geschmiert werden. Mit Schnittlauch bestreut schmecken sie einfach phantastisch. So gut, dass nichts übrig bleibt!