![]() |
![]() ![]() Grundschule Schwarzacher Becken erhält Gütesiegel "Treffpunkt Schulbibliothek"Am 10. März 2025 wurde die Grundschule Schwarzacher Becken mit dem Gütesiegel „Treffpunkt Schulbibliothek“ ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung fand in den Räumen der Internationalen Jugendbibliothek im Schloss Blutenburg in München statt. Die Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des Bayerischen Kultusministeriums, des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung , der Landesfachstelle für das Öffentliche Bibliothekswesen der Bayerischen Staatsbibliothek, der Schulbibliothekarischen Fachberatung und der Internationalen Jugendbibliothek begutachteten die Bewerbungen. Gewürdigt wurden Schulbibliotheken, die sich in herausragender Weise für die Förderung der Lese-, Medien- und Informationskompetenz engagieren und diese systematisch in den Unterricht integrieren. Bewertungskriterien waren dabei Präsenz und Zugänglichkeit, Attraktivität und Nutzbarkeit sowie die Verankerung in Schule und Unterricht. Die Preisträgerschulen wurden durch die schulbibliothekarischen Fachberaterinnen und Fachberater geehrt. Die Urkunden überreichte Herr Ministerialdirigent Dr. Wolfgang Mutter. Die Schülerbücherei der Grundschule Schwarzacher Becken erhielt als eine von bayernweit 46 Schulen diese Auszeichnung für den Aufbau einer Schulbibliothek mit besonders nachhaltigen Leseaktionen und ihr beachtliches Engagement in der Förderung der Lesekompetenz. Mit einer großen Auswahl an Büchern ist sie fest in den Unterricht integriert und steht den Schülerinnen und Schülern jederzeit in Begleitung einer Lehrkraft offen. Regelmäßige Büchereistunden ermöglichen den Kindern in Ruhe zu stöbern und Bücher auszuleihen. Der Grundstein für die Schulbibliothek wurde nach der Generalsanierung der Grundschule im Schuljahr 2022/23 gelegt. Ein Differenzierungsraum mit eingebautem großen Regal mit viel Platz für Bücher stand zur Verfügung. Eine integrierte Lesenische, mobile Sitzgelegenheiten und eine Sitzlandschaft laden die Besucher zum Schmökern ein. Christiane Braun und David Feld, die Initiatoren der Schulbibliothek, haben sie in Zusammenarbeit mit engagierten Eltern und der Schulleitung seitdem kontinuierlich ausgebaut. Jeden Mittwoch und Freitag ist die Bücherei geöffnet und das Büchereiteam bestehend aus Kindern der vierten und dritten Klassen und einigen Eltern organisieren die Ausleihe. Vorher gibt es eine Durchsage, dass die Bücherei nun geöffnet ist. Neben Materialien für den Deutschunterricht gibt es zudem eine Auswahl an Literatur für den Heimat- und Sachkundeunterricht. Somit dient die Schülerbücherei auch der Recherche. Eine gemütliche Leseecke mit farbigen Sitzkissen lädt zum Verweilen ein und macht die Bücherei zu einem lebendigen Ort, an dem das Lesen zu einem festen Bestandteil des Schullebens wird. Neues Lesefutter für die SchulbibliothekDie dritten Klassen besuchen im Rahmen des Unterrichts die Bibliothek. Mit Unterstützung der Praktikanten von der Universität Würzburg pflegen sie neue Bücher ein und erstellen ein "Werbeplakat". Es durfte auch schon geschmökert werden. ![]() ![]() ![]() Weihnachtslektüre für die SchülerbüchereiEin besonders schönes Weihnachtsgeschenk bescheerte uns der Elternbeirat in diesem Jahr. Rechtzeitig vor Beginn der Weihnachtszeit wurden unsere Schulkinder mit Büchern rund um das Weihnachtsfest beschenkt. Viele wunderschöne, interessante und auch lustige Weihnachtsbücher füllen ab jetzt die Regale der Schülerbücherei. Die Lesemotivation ist so hoch, dass die Ausleihzeit für jedes Weihnachtsbuch auf eine Woche verkürzt werden musst. Herzlichen Dank hierfür! Ein Ort zum SchmökernIn den letzten Wochen des Schuljahres 2022-23 richteten Christiane Braun und David Feld mit viel Engagement und Eigeninitiative eine sehr ansprechende Schülerbücherei im oberen Gebäudetrakt ein. Unterstützt wurden sie von den Schülerinnen und Schülern ihrer Klassen, die sich sehr engagiert ans Werk begaben. In Zukunft erhalten alle Kinder unserer Schule zweimal in der Woche die Gelegenheit, sich ein Buch für zuhause auszuleihen. Das Interesse an Büchern wird geweckt und die Lesekompetenz der Kinder verbessert. Eine großartige Leseförderung für unsere Schulkinder. Frau Dr. Kaulitz "Zähne groß und klein", Zahnärztin in Schwarzach spendete für dieses Projekt 500 Euro. Frau Dötsch von der Klosterbuchhandlung unterstützt dieses Projekt großzügig mit Buchspenden. Herzlichen Dank hierfür! Unser Elternbeirat fördert die Bücherei ebenfalls in großartiger Weise. Frau Dötsch und Frau Eckl unterstützen die Kinder bei der Ausleihe mittwochs und freitags jeweils von 7:45 Uhr bis 8:15 Uhr. Ein herzliches Dankeschön für Ihr großes Engagement! Zahnarztpraxis Dr. Gunda Kaulitz spendet 500 Euro für die neue SchülerbüchereiDie Spende der Patientinnen und Patienten der Zahnarztpraxis "Zähne groß und klein" ist gut angelegt. Mit dem Geld wurden neue Bücher für die Ausleihe angeschafft. In den letzten Wochen richteten Christiane Braun und David Feld eine neue Schülerbücherei im oberen Gebäudetrakt ein. Unterstützt wurden sie von den 4 Klassen, die sich sehr engagiert ans Werk begaben. In Zukunft erhalten alle Schülerinnen und Schüler einmal in der Woche die Gelegenheit, sich ein Buch für zuhause auszuleihen. Das Interesse an Büchern wird geweckt und die Lesekompetenz der Kinder verbessert. Eine großartige Leseförderung für unsere Schulkinder. Wir bedanken uns bei allen Patientinnen und Patienten und bei Frau Dr. Kaulitz für Ihre großzügige Unterstützung! ![]() |