![]() |
![]() ![]() Bericht zur Arbeit der Klassensprecher im Schuljahr 2024-25Demokratie in der Schule leben und erleben – das konnten die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der GS Schwarzacher Becken im zurückliegenden Schuljahr in besonderer Weise. Nachdem im Oktober die Schule beim KJR-Wettbewerb „Wie sehe ich Demokratie“ den ersten Platz erzielt hatte, ging es in den Klassensprecherkonferenzen des gesamten Schuljahres darum, wie das Preisgeld in Höhe von 500€ sinnvoll genutzt werden sollte. In vielen Diskussionen brachten die Klassensprecherinnen und Klassensprecher ihre Ideen ein, Vor- und Nachteile wurden gegeneinander abgewogen, Ideen vorgestellt und wieder verworfen und - wie in der „großen“ Politik – einigte man sich am Ende auf einen Kompromiss, bei dem das Geld auf verschiedene Zwecke verteilt wurde: Vom größten Teil des Geldes wurden sechs farbige Sitzsäcke angeschafft, die seit einigen Monaten für alle Schülerinnen und Schüler bei der Stillarbeit oder in der Freizeit zur Verfügung stehen. Weil sich die Schüler selbst auch belohnen wollten, wurde einstimmig beschlossen, dass von einem weiteren Anteil Eis für alle gekauft werden sollte. Die Eisverteilung im Juni war für die über 150 Schulkinder eine große Freude! Schließlich einigte man sich darauf, dass der letzte Teil des Geldes gespendet werden sollte. Auch hierüber wurde engagiert diskutiert, bis sich eine Mehrheit fand. Da eine Schülerin unserer Schule unter Arthrogryposis multiplex congenita (AMC) leidet, einer angeborenen Körperbehinderung, fand sich eine Mehrheit, die Arbeit einer entsprechenden Selbsthilfegruppe mit dem übrigen Geld zu unterstützen. Klassensprecherinnen und Klassensprecher im Schuljahr 2024-2025
Die gewählten Klassensprecherinnen und Klassensprecher im neuen Schuljahr:
Demokratie ist ...Im vergangenen Schuljahr beschäftigten sich unsere Klassensprecherinnen und Klassensprecher Dankeschön an die Klassensprecherinnen und Klassensprecher im Schuljahr 2020/21Am letzten Schultag wurden die gewählten Schülervertreterinnen und Schülervertreter von der Lehrerin Silke Fromm für ihr Engagement geehrt. In den Klassensprecherversammlungen vertraten sie alle Kinder und brachten neue Ideen sowie Wünsche und Anregungen das gesamte Schuljahr über ein. Dafür erhielten sie lobende Worte, eine Urkunde und ein "Trostpflaster". Klassensprecherversammlung![]() Unsere Klassensprecherversammlung im Schuljahr 2020/21 besteht aus folgenden Mitgliedern:
Die Mitglieder treffen sich einmal im Monat, um wichtige Anliegen der Schülerinnen und Schüler zu besprechen. Zu den Aufgaben der Klassensprecherversammlung gehören:
Das hat die Klassensprecherversammlung überlegt:
![]() |