![]() |
![]() ![]() Du bist hier: Schulleben >> Aktionen der Klassen >> Schuljahr 2022-2023 >> Ausflug zur Freiwilligen Feuerwehr in Stadtschwarzach
Ausflug zur Freiwilligen Feuerwehr in Stadtschwarzach„Es kann jederzeit der Alarm losgehen!“ - Raus aus dem Klassenzimmer und rein ins Leben, so könnte man den Besuch der beiden dritten Klassen bei der Freiwilligen Feuerwehr in Stadtschwarzach beschreiben. Eindrucksvoll erklärten die Gruppenführer Dominik Freibott und Hermann Kuhn den Kindern, was die Freiwillige Feuerwehr so alles zu tun hat: Ob ein Unfall auf der Autobahn, ein Hausbrand oder Hochwasser – bei diesen und noch vielen weiteren Aufgaben engagieren sich die Feuerwehrleute ehrenamtlich, um anderen zu helfen. Und weil so ein Einsatz jederzeit losgehen kann, muss im Feuerwehrhaus alles gut organisiert und geübt sein, denn jeder Handgriff muss sitzen. „Wenn es zum Einsatz geht, ziehen sich alle blitzschnell ihre Schutzausrüstung an“, erfahren die Kinder. „Auch das muss natürlich trainiert werden! Wer gut ist, schafft es in ca. 30 Sekunden!“ Neben der Ausrüstung interessierten auch die großen Einsatzfahrzeuge mit den vielen schweren Geräten, zu denen die Kinder jede Menge Fragen hatten. Nach so viel Theorie kam zu guter Letzt die Praxis. Mit dem Helm auf dem Kopf und der Feuerspritze in der Hand ging´s ans Feuerlöschen! "Das hat Spaß gemacht, vielleicht gehe ich auch mal zur Jugendfeuerwehr", äußerten sich einige Kinder nach den vielen Eindrücken. Einen echten Alarm gab es an diesem Vormittag zum Glück nicht, aber zur Freude der Kinder durften zum Abschluss alle im Feuerwehrauto Platz nehmen und sich mit Blaulicht und Sirene zum Spielplatz bringen lassen, wo der Schultag fröhlich ausklang.
N ![]() |