Überschrift:Schuljahr 2024-2025
Logo: Grundschule Schwarzacher Becken in Schwarzach a. Main
Lupe

Waldtag der dritten Klassen in Handthal

Am Mittwoch, den 8.November, besuchten die beiden dritten Klassen das Steigerwaldzentrum in Handthal. Die dortige Försterin empfing die Kinder mit einer Geschichte zur Bedeutung des Waldes. Unterstützt wurde sie durch zwei junge Frauen, die dort ihren Freiwilligendienst absolvieren. Während der drei Stunden vor Ort erfuhren die Kinder spielerisch viele interessante Dinge über die Bäume des Waldes, seine Bewohner und Zusammenhänge zwischen der Natur und uns Menschen.

Christiane Braun

Mathematikmeisterschaft der 4. Klassen

Klassensieger 4a: Matilda Eckl und Christian Ort
Klassensieger 4b: Lisa Hofmann und Tim Walter

Dank der anhaltenden Begeisterung der Schülerinnen und Schüler am Rechnen und Knobeln, fand heuer schon die
15. Unterfränkische Mathematikmeisterschaft
statt. Viele 4. Klassen in ganz Unterfranken haben die kniffligen und nicht immer leichten Aufgaben bearbeitet. Auch unsere Viertklässler stellten sich dem Wettbewerb.
Die Mathematikmeister unserer Schule sind

Lisa Hofmann und Tim Walter

Wir gratulieren herzlich und drücken euch für die zweite Runde ganz fest die Daumen!

 

 

Eifrige "Tour de Müll" - Sammler in Schwarzach

Endlich war es für die Klassen 1/2 der Grundschule Schwarzacher Becken soweit und sie konnten wieder offiziell an der Aktion „Tour de Müll“ des Landkreises Kitzingen teilnehmen.  Ausgestattet mit Eimern, Greifzangen und Warnwesten strömten die Zweitklässler zusammen mit ihren Patenkindern, den Erstklässlern, in alle Richtungen aus um die Schwarzacher Flur und Gehsteige von Unrat zu befreien. Als die Ausbeute jedoch relativ gering ausfiel, stellten die eifrigen Müllsammler fest: Die Schwarzacher Bürger achten auf eine saubere Natur. Belohnt wurden alle fleißigen Schülerinnen und Schüler mit einer kleinen Brotzeit, deren Kosten die Gemeinde Schwarzach dankenswerterweise übernommen hatte.

Wandertag im Herbst

Bei schönstem Herbstwetter fand der 1. Wandertag am 20. September 2024 statt. Das Ziel der jahrgangsgemischten Klassen war der Spielplatz in Schwarzenau. Nach Iphofen in die Weinberge ging es für die 4. Klassen. Dort durften sie an der Weinlese teilnehmen und erhielten eine Kellerführung. Die 3. Klassen wanderten mit Schulhund Milo zur Euleneiche. Glücklich und stolz auf die gewanderten Kilometer freuten sich alle auf das sich anschließende freie Wochenende. 

Wie groß ist der Umfang der Euleneiche?