Überschrift:"Zauberhafte" Projektwoche
Logo: Grundschule Schwarzacher Becken in Schwarzach a. Main
Lupe

Zauberhaft

Es existiert noch - das Schulleben. In einer Projektwoche drehte sich alles um das Thema "Zauberhaft". Einfälle und Ideen dazu gab es mehr als genug. Einladungskarten wurden zauberhaft verziert, Zauberstäbe hergestellt und Zauberhüte gebastelt. Die dritten Klassen führten das englische Theaterstück "Winnie the witch" und die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart als Papiertheater auf. Den Zauberlehrling von Goethe in einer modernen Version als RAP setzte eine vierte Klasse tänzerisch mit einer bezaubernden Choreographie um. Magische Rechentricks hatte die andere vierte Klasse auf Lager. Damit versetzte sie das Publikum ins Staunen und ins Grübeln. In den jahrgangsgemischten Klassen kamen die Theaterstücke "Der kleine Zauberer", "Zilly, die Zauberin" und "Zoltan, der verwirrte Zauberer" zur Aufführung. Am Ende der Projektwoche enganierte der Elternbeirat noch den echten Zauberer ZaPPaloTT. Der zeigte den Schulkindern, mit welchen Tricks man sich die Langeweile im Badezimmer - und nicht nur dort - vertreiben kann. Im Rahmen der Projektwoche wurden auch die Außenanlagen kreativ gestaltet. Dazu nähten, häkelten und klebten alle Schulkinder Zauberblumen in den leuchtendsten Farben. Sogar ein Zauberschloss mit einer echten Prinzessin wurde entworfen. Das ziert jetzt einen Baumstamm. Die beiden Fachlehrerinnen, deren Idee die Gestaltung war, und das Team der Mittagsbetreuung befestigten die Werke am Bauzaun. Der ist jetzt ein echter Hingucker! Herr Schmidt hat alle Aktionen der Projektwoche zu einem Film zusammengestellt. Vielen herzlichen Dank für die großartige Unterstützung!

 

Zauberer ZaPPaloTT taucht unter

Am Ende der Projektwoche "Zauberhaft"engagierte der Elternbeirat für unsere Schulkinder einen ganz besonderen Gast. Der Zauberer ZaPPaloTT aus Würzburg tauchte in der Turnhalle unter und erlebte mit seinem faszinierten Publikum ein spannendes Unterwasserabenteuer. Er hatte sich aus purer Langeweile im  Badezimmer eingeschlossen. Dort klaute ihm der Seehund das Klopapier und warf es in die Toilettenschüssel. ZaPPaloTT tauchte hinterher und lernte so den durstigen Unterwassermann Blubb-Blubber kennen. Nach vielen Zaubertricks und Zauberabenteuern tauchte der Zauberer wieder auf und ... ihm war gar nicht mehr langweilig. Den Schülerinnen und Schülern übrigens auch nicht mehr. Die amüsierten sich und waren begeistert. Sowohl die kleineren als auch die größeren Schulkinder. Denn aufgrund der momentanen Beschränkungen gab es zwei Vorstellungen. Ein ganz großes Dankeschön an unseren Elternbeirat für die Organisation und die Bereitstellung der finanziellen Mittel!