![]() |
![]() ![]() Ehrungen bei der letzten Schulversammlung im Schuljahr 2024-25Alle Schulkinder versammelten sich zur letzten großen Schulversammlung in der Aula. Die Freude und Spannung war groß, denn es gab viele besondere Leistungen zu ehren und zu würdigen. Zahlreiche Sportler und Sportlerinnen erreichten Ehrenurkunden bei den Bundesjugendspielen Leichtathletik. Besonders herausragende Sportler und Sportlerinnen durften am Leichtathletik-Wettbewerb in Iphofen teilnehmen und erreichten dabei eine gute Platzierung. In den verschiedenen Klassen sind dieses Jahr wieder viele Kinder zu „Seepferdchen“ geworden, d. h. sie können eine ganze Bahn im tiefen Wasser schwimmen, vom Beckenrand springen und aus Stehhöhe einen Ring hochtauchen. Auch das Schwimmabzeichen in Bronze konnte unsere Sportbeauftragte Frau Käppner an viele Schülerinnen und Schüler ausgeben. Viele Kinder der 3. und 4. Klassen engagierten sich als Juniorhelfer in den Pausen. Sie bereicherten durch ihre Hilfsbereitschaft und ihr soziales Engagement unsere Schulgemeinschaft. Herzlichen Dank hierfür! Jeden Mittwoch und jeden Freitag übernahmen Schulkinder den Dienst in der Schülerbücherei. Sie organisierten die Ausleihe und machten mit einer Durchsage auf die Öffnungszeiten aufmerksam. Frau Braun bedankte sich bei den Kindern für ihre zuverlässige Arbeit. Unzählige Punkte sammelten fleißige Leser in Antolin. Sie wurden von Frau Rosenberger geehrt und bekamen weiteres Lesefutter für ihre Lesebegeisterung. Frau Fromm, die Leiterin der Klassensprecherversammlung, würdigte die Arbeit der Klassensprecher, die sich für die Belange ihrer Mitschüler und Mitschülerinnen eingesetzt haben. Zum Schluss bedankte sich Frau Erk bei allen Schulkindern für ihr großes Engagement zum Wohle der Schulgemeinschaft und bei allen Lehrkräften für ihre großartige Unterstützung und die geleistete Arbeit im vergangenen Schuljahr. Wir sind stolz auf das Erreichte! Herzlichen Glückwunsch an alle Geehrten! ![]() |