Überschrift:Unser Schulfest am 30.Mai 2025
Logo: Grundschule Schwarzacher Becken in Schwarzach a. Main
Lupe

Schule ist mehr ...

Die Grundschule Schwarzacher Becken feierte am 30. Mai bei strahlendem Sonnenschein ihr diesjähriges Schulfest. Mit dem Schulsong "Schule ist mehr..." begrüßten alle Schulkinder die zahlreichen Gäste in der Turnhalle. Schulleiterin Charlotte Erk würdigte in ihrer Ansprache die Vielfalt und die Stärken der Schulgemeinschaft und bedankte sich bei allen, die zu dieser guten Vernetzung beigetragen haben.
Ein buntes Programm unterhielt die Zuschauer, an dem sich auch die Bläserklasse der Bibergauer "Frechen Töne"  und ehemalige Viertklässler beteiligten. Die jahrgangsgemischten Klassen luden zu einer musikalischen Reise durch das Schuljahr ein. Die dritten Klassen, die im Unterricht viel über die Arbeit auf dem Bauernhof gelernt hatten, sangen vom "Happy farmer John" und seinen Tieren. Mit dem Gedicht "Reisepudel Archibald" nahmen die vierten Klassen die Zuschauer auf eine Europareise mit. Die Theater AG und die AG Instrumental gaben jeweils eine Kostprobe ihres Könnens. Ein großes Dankeschön bekamen alle Ehrenamtlichen Unterstützer der Schule und alle Schulweghelfer für ihren großartigen Einsatz zum Wohl der Schulkinder. In kurzen Ansagen "Wo gibt es was?" - stellte die Klasse 4b die Aktivitäten im Anschluss vor. Nach einem gemeinsamen Abschlusstanz, bei dem alle Gäste sich beteiligen konnten, ging es nach draußen. Auf dem Schulgelände fanden Workshops zahlreicher Vereine für die Kinder statt. Die Jugendfeuerwehr Hörblach bot mit einer Kübelspritze Zielspritzen an. Nebenbei durften sich die kleinen und großen Besucher ein Feuerwehrauto von innen ansehen. Viele interessante Fußballstationen bot der Schwarzacher SC auf dem Trainingsplatz an. Kunststücke wurden nach fachmännischer Anleitung zweier Studentinnen auf den Fasspferden geübt und vorgeführt. Die Korbballspielerinnen des SC Schwarzach und der DJK Schwarzenau trainierten Zielwürfe mit den Kindern. Viel Zulauf bekam der Kreativworkshop "Zaunlatten bemalen" im Werkraum. Die Erzieherinnen der OGS führten Tanzworkshops und Malangebote durch. Viele HSU-Spielangebote gab es im Klassenzimmer einer Jami-Klasse. Der Elternbeirat und viele freiwillige Helfer sorgten mit Pommes, Bratwürsten, Kaffee, Kuchen und kalten Getränken in bewährter Weise für das leibliche Wohl und für gute Stimmung.